Projekt Stratosphärenflug

Im Schuljahr 2023/2024 führte die Donau-Realschule Lauingen ein außergewöhnliches MINT-Projekt durch: den Start einer eigenen Forschungssonde in die Stratosphäre. Im Rahmen dieses Projekts konstruierten die Schülerinnen und Schüler mit einfachsten Mitteln eine Sonde, die mit Kameras, Experimenten und Messgeräten ausgestattet war. Ein heliumgefüllter Wetterballon trug die Sonde bis in eine Höhe von 40.000 Metern, wo das Schwarz des Weltalls und das Blau unseres Planeten sichtbar werden.
Während des Aufstiegs sammelte die Sonde wertvolle Daten zu Temperatur und Luftdruck und lieferte atemberaubende Videoaufnahmen vom Rand des Weltalls. Dieses Projekt ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, naturwissenschaftliche Theorie und Praxis auf einzigartige Weise zu verbinden und zeigte eindrucksvoll, dass Naturwissenschaften mehr sind als bloße Theorie – man kann sie erleben.



Die erfolgreiche Durchführung dieses Projekts verdeutlicht das Engagement der Donau-Realschule Lauingen, ihren Schülerinnen und Schülern innovative Lernmöglichkeiten zu bieten und sie für die MINT-Fächer zu begeistern.
Florian Heiß